![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|
![]() |
Programmeinstellungen für Forte Free Agent 2.0Bitte nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, wenn Sie unseren Newsservice nutzen möchten:
1
Starten Sie das Programm hingegen zum ersten Mal nach der Installation auf Ihrem Rechner, so werden Sie zuerst um die Angabe einiger Daten gebeten. Bestätigen Sie die Angaben mit OK.
Anschließend werden Sie gefragt, ob Sie die Liste der Newsgruppen vom Server abholen möchten. Beantworten Sie dies bitte mit Nein, da dem Programm noch nicht alle Informationen zum erfolgreichen Verbindungsaufbau vorliegen.
2
Gehen Sie dort auf Servers and Accounts / News Server und tragen Sie in das Feld "Host Name" den Namen unseres Servers ein: News.CIS.DFN.DE Die Speicherung des Passworts im Newsreader ist ein potentielles Sicherheitsrisiko. Wenn Sie sich unsicher sind, beachten Sie bitte unsere Hinweise unter http://news.cis.dfn.de/faq.html#1.6. Die Eingabe eines Passworts ist nicht erforderlich, wenn Ihre Einrichtung den Dienst DFNNetNews über die "Anwenderzulassung" nutzt und Sie eine IP-Adresse im Netz Ihrer Einrichtung verwenden.
Aktivieren Sie das Kontrollfeld "Remember password between sessions". In das Feld "Username" tragen Sie den von uns für Sie vergebenen Benutzernamen ein, sowie Ihr Passwort unter "Password":
3
Beenden Sie die Konfiguration mit OK.
4
Bei der Frage, was mit gelöschten Gruppen geschehen soll, empfehlen wir die Auswahl "Delete extinct groups that are empty".
Aus der anschließend angezeigten Gruppenliste können Sie die Gruppen auswählen, die Sie lesen möchten.
Sie können eine Gruppe auswählen (abonnieren), indem Sie die gewünschte Gruppe in der Liste durch einen einfachen Mausklick markieren und anschließend den Befehl Group / Subscribe ausführen:
Die abonnierte Gruppe ist nun durch ein kleines Fenster-Symbol vor dem Gruppennamen gekennzeichnet:
5
dort den Punkt "Frequently asked Questions" anwählen und den Abschnitt "Can I configure Agent for multiple users and servers?" aufrufen.
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |