![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|
![]() |
Programmeinstellungen für MT-NewsWatcherUm unseren Newsserver nutzen zu können, sind die folgenden Einstellungen nötig: Starten Sie MT-NewsWatcher.
Wenn das Programm vorher schon einmal gestartet worden ist, kann man die folgenden Einstellungen auch unter Special->Personalities und Special->News Servers vornehmen. Wenn man es jedoch zum ersten Mal startet, wird man von folgendem Fenster begrüßt:
1
Als Newsserver sollte News.CIS.DFN.DE eingeben werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Mailserver Sie benutzen sollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.
Als nächstes werden Sie nach persönlichen Informationen gefragt. Über die E-Mail-Adresse können andere Usenet-Teilnehmer Ihnen private Nachrichten zusenden.
2
Wählen Sie Use secure connection, um Ihre Verbindung via SSL verschlüsseln zu lassen. Der Port sollte danach automatisch von 119 auf 563 umgestellt werden. Klicken Sie dann auf den Reiter Authentication. Nun müssen Sie den Benutzernamen und das dazugehörige Passwort angeben, welches Sie per E-Mail von uns erhalten haben. Zur Vermeidung unnötiger Fehlermeldungen stellen Sie bitte sicher, dass Always authenticate ausgewählt ist. Die Speicherung des Passworts im Newsreader ist ein potentielles Sicherheitsrisiko. Wenn Sie sich unsicher sind, beachten Sie bitte unsere Hinweise unter http://news.cis.dfn.de/faq.html#1.6. Die Eingabe eines Passworts ist nicht erforderlich, wenn Ihre Einrichtung den Dienst DFNNetNews über die "Anwenderzulassung" nutzt und Sie eine IP-Adresse im Netz Ihrer Einrichtung verwenden.
3
Falls Sie kein Fenster mit dem Titel "All Groups on News.CIS.DFN.DE" sehen, können Sie dieses per Windows->Show Full Group List->News.CIS.DFN.DE öffnen. Das folgende Fenster zeigt alle Hierarchien, die auf unserem Server zur Verfügung stehen:
Nun können Sie sich einfach durch die Gruppen klicken ...
... oder aber auch direkt nach einer Gruppe suchen, falls Sie den Namen bereits kennen. Dafür klicken Sie entweder auf Edit->Find... oder drücken Apfel+f.
4
5
Gehen Sie genauso vor, wenn Sie den Inhalt einer Nachricht lesen wollen: Doppelklick auf die Nachricht.
6
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |