![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|
![]() |
Programmeinstellungen für XanaNews 1.18Bitte nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, wenn Sie unseren Newsservice nutzen möchten:
1
Wenn Sie XanaNews zum ersten Mal starten, öffnet sich ein Assistent, der Ihnen bei der Konfiguration des Programms behilflich sein wird. Sie müssen nun ein paar Angaben eintragen.
2
3
Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Next.
4
Die Speicherung des Passworts im Newsreader ist ein potentielles Sicherheitsrisiko. Wenn Sie sich unsicher sind, beachten Sie bitte unsere Hinweise unter http://news.cis.dfn.de/faq.html#1.6. Die Eingabe eines Passworts ist nicht erforderlich, wenn Ihre Einrichtung den Dienst DFNNetNews über die "Anwenderzulassung" nutzt und Sie eine IP-Adresse im Netz Ihrer Einrichtung verwenden. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Next.
5
6
Den aktuellen Status sehen Sie dann im Hauptfenster von XanaNews links unten.
7
Mit einem Doppelklick auf den Gruppennamen abonnieren Sie die Gruppen, die Sie lesen möchten. Alternativ können Sie die Gruppe auch mit einem Mausklick markieren und dann rechts oben auf die Schaltfläche Subscribe klicken. Wenn Sie mit Ihrer Auswahl fertig sind, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Close.
8
Klicken Sie eine Gruppe aus der Liste an, um die verfügbaren Artikel in dieser Gruppe von unserem Server abzurufen. Beim ersten Kontakt bietet XanaNews ggf. an, eine Einstellung für die zu holenden Artikel vorzunehmen. Es ist eventuell sinnvoll, die Anzahl der zu holenden Artikel auf eine bestimmte Anzahl zu beschränken und/oder auch nur die Kopfzeilen der Artikel zu holen. Dies können Sie abweichend von der Voreinstellung beispielsweise durch Auswahl von Get Next ... New Messages und durch Anhaken des Kästchens vor Get Headers Only vornehmen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.
Sie können nun über unseren Server Newsartikel lesen und verfassen.
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |